EVENTS

KI und Datenschutz - Am Beispiel des stationären Einzelhandels

KI und Datenschutz - Am Beispiel des stationären Einzelhandels

KI und Datenschutz - Am Beispiel des stationären Einzelhandels

25 Jul
Public Event
Registrations are closed
Praktische Einblicke und Strategien zur Umsetzung der EU-KI-Verordnung (AI Act)

Themen rund um KI und deren Einsatzfelder werden aktuell bei zahlreichen Unternehmen mit guten Gründen intensiv diskutiert. Viele Anwendungsszenarien von KI setzen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten voraus. Betroffen sind hierbei sowohl die Kundinnen und Kunden der Unternehmen als auch die eigenen Beschäftigten sowie darüber hinaus gegebenenfalls auch Dritte. Somit stehen die verantwortlichen Unternehmen vor erheblichen datenschutzrechtlichen Herausforderungen, die in diesem Vortrag anhand von praxisnahen Beispielen mit Lösungsansätzen darzustellen sein werden.

Insgesamt werden die datenschutzrechtlichen Herausforderungen für den Praxiseinsatz von KI zunächst allgemein unter Einschluss der neuen EU-KI-Verordnung (AI Act) und sodann konkret anhand ausgewählter Einsatzbeispiele im stationären Einzelhandel herausgearbeitet. Zugleich werden Lösungsmöglichkeiten und Handlungsstrategien aufgezeigt. Zur konkreten Veranschaulichung behandelt werden typische Anwendungsfälle der KI in den Bereichen Warenlogistik und Serviceoptimierung, zur Erkennung von Gefahrensituation oder Diebstählen sowie zur Steuerung von Kundenströmen.

KI und Datenschutz - Am Beispiel des stationären Einzelhandels

25 Jul
Public Event
Registrations are closed

Date & Time
Thursday, July 25, 2024
11:30 AM 12:15 PM (Europe/Berlin) Add to Calendar

Location

Online

--Online--
--Online--
Get the direction

Organizer

Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschland e.V.

+49 30 5332060
 info@bvmw.de

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.